Seit vergangener Woche steht die US-Videowebsite Hulu offiziell zum Verkauf. Nun startet das Bieten um den Onlinedienst, der bis Jahresende mit rund einer Million zahlenden Nutzern und 500 Millionen Dollar Umsatz aufwarten will.Artikel lesen

In der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik Weißrussland sind bei friedlichen Protesten am Nationalfeiertag zahlreiche Regierungsgegner festgenommen worden.Artikel lesen

Nach den umstrittenen Roma-Ausweisungen aus Frankreich im letzten Jahr hat die EU vor wenigen Tagen einen neuen Plan zur Förderung der Roma abgesegnet.Artikel lesen

Vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien in Den Haag ist heute eine zweite Anhörung des früheren bosnisch-serbische Armeechefs Ratko Mladic angesetzt.Artikel lesen

Nach ihrem Wahlsieg hat die thailändische Opposition einen friedlichen Übergang an die Macht versprochen. Die Bewegung der Rothemden vertraue nun darauf, dass der Staat den Armen auf dem Land helfen werde, sagte gestern Kwanchai Praipana, einer der Anführer der teilweise gewalttätigen Proteste gegen die Regierungspartei in den vergangenen sechs Jahren.Artikel lesen

Die Deutsche Bahn hat laut einem „Spiegel“-Bericht die Kosten für das umstrittene Bahnprojekt „Stuttgart 21“ über Jahre deutlich niedriger angegeben als intern errechnet.Artikel lesen